In Teams ist einerseits Deine Präsenz gefordert, weil das Team Deine Aufmerksamkeit, Deine Skills und Deine Kreativität braucht.
Andererseits auch Deine Aufmerksamkeit für die Präsenz und den Input anderer im Team. Dich in der Interaktion mit anderen nicht zu verlieren und in achtsamer Präsenz für andere zu bleiben ist der Schlüssel. Wir lernen zu bemerken wenn andere aus ihrem Stresstoleranzfenster fallen und wir lernen in der Team-Werkstatt kompetent uns gegenseitig Co- und selbst zu regulieren. Wir lernen zu erkennen, wenn jemand im Stress-, Kampf-, Flucht- oder Freezemodus kommuniziert und vermeiden immer besser uns nicht mit anderen darin zu verheddern oder die Aufmerksamkeit von Teilnehmern in Meetings zu verlieren.
Der Schlüssel ist das Bewußtwerden für das eigene Unverarbeitete. In der Werkstatt kümmern wir uns um diese Schlüssel, üben Regulation und Bewußtwerden dieser Triggermomente. Wir schaffen in der Team-Werkstatt eine Arbeitskultur in der wir Achtsamkeit miteinander und füreinander einüben.
Projektmanagement (KPI‘s und PDCA‘s) sind nicht genug um als Team erfolgreich zu sein:
Teamarbeit bedeutet Augenhöhe in der Kommunikation. Hier schauen wir auf:
Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Entwicklung und unsere Freiheit (Viktor Franke)
ich bin Jörg Hielscher geprägt durch:
Ich begrüße jeden Austausch mit dir, sei es, um mehr über meine Angebote zu erfahren oder Fragen zu stellen. Dein Kontakt ist stets willkommen und ich freue mich darauf, von dir zu hören!
immer mehr ich selbst sein durch traumasensibles Coaching.
in Businessteams reguliert, weil im Stresstoleranzfenster surfend, miteinander arbeiten und kreativ sein
Abgrenzung & Kontakt spielend erleben und das Erfahrene positiv und selbstwirksam im Nervensystem integrieren in der Tanz-Werkstatt