Team-Werkstatt

In Teams ist einerseits Deine Präsenz gefordert, weil das Team Deine Aufmerksamkeit, Deine Skills und Deine Kreativität braucht.

Andererseits auch Deine Aufmerksamkeit für die Präsenz und den Input anderer im Team.  Dich in der Interaktion mit anderen nicht zu verlieren und in achtsamer Präsenz für andere zu bleiben ist der Schlüssel. Wir lernen zu bemerken wenn andere aus ihrem Stresstoleranzfenster fallen und wir lernen in der Team-Werkstatt kompetent uns gegenseitig Co- und selbst zu regulieren. Wir lernen zu erkennen, wenn jemand im Stress-, Kampf-, Flucht- oder Freezemodus kommuniziert und vermeiden immer besser uns nicht mit anderen darin zu verheddern oder die Aufmerksamkeit von Teilnehmern in Meetings zu verlieren.

Der Schlüssel ist das Bewußtwerden für das eigene Unverarbeitete. In der Werkstatt kümmern wir uns um diese Schlüssel, üben Regulation und Bewußtwerden dieser Triggermomente. Wir schaffen in der Team-Werkstatt eine Arbeitskultur in der wir Achtsamkeit miteinander und füreinander einüben.

Zu sehen ist eine Gruppe von Personen von der Team-Werkstatt

Wie geht Team-Werkstatt

Projektmanagement (KPI‘s und PDCA‘s) sind nicht genug um als Team erfolgreich zu sein:

Teamarbeit bedeutet Augenhöhe in der Kommunikation. Hier schauen wir auf:

  • gewaltfrei kommunizieren: auf sich und andere achten
  • Seine Grenzen hüten: im Stresstoleranzfenser surfen sich nicht in Traumastrudeln verheddern.
  • Teamkultur stärken durch Rituale und Ressourcen
  • Lernen im Team wahrnehmend für sich und andere zu bleiben: Muster identifizieren und transformieren
  • Sich sicher fühlen unter Kollegen: Sicherheit ist ein subjektives Erleben. Sich sicher fühlen, hängt oft mehr von den eigenen Prägungen ab als von der gegenwärtigen Situation.

Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Entwicklung und unsere Freiheit (Viktor Franke) 

Achtsam

Transformierend

Resilienz fördernd

Angebote

Team-Werkstatt: reguliert miteinander traumasensibles Einzelcoaching arbeiten und kreativ zu sein; Tagesworkshops nach Vereinbarung bei Euch vor Ort

Schorndorf und Umgebung

Zu sehen ist die VHS Schorndorf in der die Traumawerkstatt unterrichtet
Zu sehen ist Jörg Hielscher, Inhaber und Coach von TraumaWerkstatt

Ich bin Jörg Hielscher

ich bin Jörg Hielscher geprägt durch:

  • die Arbeit mit ehemals drogenabhängigen Jugendlichen bei Four Steps Schorndorf
  • Meine Lehrjahre als Schreiner
  • Mein Maschinenbaustudium
  • meine 6-köpfige Familie
  • 15 Jahre Gruppenleitung eines kreativen Entwicklungsteams im Automotiveumfeld
  • meine Leidenschaft das Leben zu vertanzen
  • Und meine Erfahrung als Coach für Neurosystemische Integration®  Trauma-Werkstatt.de


Aktuelles

Willkommen auf meinem Blog. Hier findest du alle spannenden Neuigkeiten rund um die Trauma-Werkstatt.

Kontakt

Häufige Fragen

Ich begrüße jeden Austausch mit dir, sei es, um mehr über meine Angebote zu erfahren oder Fragen zu stellen. Dein Kontakt ist stets willkommen und ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Selbstwirksamkeit

immer mehr ich selbst sein durch traumasensibles Coaching.

Team-Werkstatt

in Businessteams reguliert, weil im Stresstoleranzfenster surfend, miteinander arbeiten und kreativ sein

Tanz-Werkstatt

Abgrenzung & Kontakt spielend erleben und das Erfahrene positiv und selbstwirksam im Nervensystem integrieren in der Tanz-Werkstatt

Damit du stets über aktuelle Ereignisse und Angebote informiert bist, würde es mich sehr freuen, wenn du dich für meinen Newsletter anmeldest.